Käuferle ist führender deutscher Hersteller von Garagentoren, Trennsystemen und Einhausungen. Vor rund 25 Jahren haben wir außerdem begonnen, unseren Kunden eine große Vielfalt an Fenstern und Türen anzubieten. Dazu zählen auch individuelle Lösungen für Terrassentüren aus Kunststoff – ein ebenso robustes wie pflegeleichtes, lichtbeständiges und wetterfestes Material, das dazu beiträgt, Ihre Werte bestmöglich zu schützen.
Käuferle-Produkte sind stets handwerklich durchdacht und Teil von ganzheitlichen Lösungen. Unsere Terrassentüren bieten daher für jede Bausituation die richtige Lösung. Was sie unterscheidet, sind die unterschiedlichen Öffnungsarten. Was sie gemeinsam haben, sind die gute Verarbeitungsqualität, die hohen Sicherheitsstandards und die moderne technische Ausstattung.
Unsere Terrassentüren werden unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Projektvorgaben, Einbausituationen und Abmessungen verarbeitet und montiert. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gern bei der Planung. Unser Ziel sind Türlösungen, die für viel Tageslicht, Wärme- und Schallisolation, Sicherheit und Schutz sorgen. Unsere einzigartige Auswahl an Farben, Formen und Funktionen eröffnet zugleich große Gestaltungsspielräume.
Terrassentüren befinden sich leicht erreichbar im Erdgeschoss. Sie liegen meist an nicht gut einsehbaren Stellen an der Gebäuderückseite und sind dort oft von Hecken, Sichtschutz- oder Sonnenschutzelementen verdeckt. Und sie bieten Einbrechern allein durch ihre Größe viel Angriffsfläche – insbesondere dann, wenn sie zweiflügelig sind. Im Sinne des Einbruchschutzes sollten Terrassentüren daher besonders genau betrachtet werden.
Zur Sicherung von Terrassentüren gibt es viele Möglichkeiten: Sicherheitsglas, hochwertige Schließsysteme mit abschließbaren Griffen sowie Alarmanlagen. Terrassentüren lassen sich aber auch durch Rollläden mit Hochschiebesicherung sichern. Alarmanlagen und Sicherheitsglas sind für Wohnhäuser in allgemein unsicheren Wohngegenden in jedem Fall empfehlenswert. Für durchschnittliche Wohnlagen und als erste – auch nachrüstbare – Maßnahme eignen sich abschließbare Griffe.
Zwei Drittel aller Einbrüche erfolgen nicht an der Haustür, sondern an Fenstern, Balkon- und Terrassentüren. Die mechanische Sicherung von Terrassentüren sollte daher oberste Priorität haben. Abschließbare Griffe verhindern bei Glasdurchbruch das bequeme Öffnen der Terrassentüren. Einen erweiterten Schutz bieten (ebenfalls nachrüstbare) Stangenschlösser. Vertikal verschiebbare, mit dem Griff verbundene Stangen sichern die Terrassentüren mit zusätzlichen oberen und unteren Verriegelungspunkten.
Die Eigenschaften einbruchhemmender Türen und Fenster werden in sieben als Resistance Class (RC) bezeichneten Widerstandsklassen nach DIN EN 1627 klassifiziert. Grundsätzlich gilt: Je länger ein Fenster oder eine Terrassentür Widerstand leistet, desto höher ist seine Widerstandsklasse. Wichtige Fakten rund um einbruchsichere Fenster, Widerstandsklassen und nachrüstbare Sicherheitselemente bieten wir Ihnen hier.
Als Standardbreite und -höhe für einflügelige Terrassentüren gelten die Abmessungen 80 bis 90 x 200 cm. Diese Zahlen beschreiben das Rahmenaußenmaß, und so ist schnell klar, dass geringere Breiten nicht empfehlenswert sind. Denn im Alltag ist die lichte Durchgangsbreite bei geöffneter Tür relevant, die je nach Hersteller und Rahmenmaterial bis zu 20 cm geringer ausfallen kann. Höhen bis 250 cm sind in der Regel problemlos möglich.
Zweiflügelige Terrassentüren ohne Mittelpfosten ermöglichen bei geöffneten Türen die Nutzung der gesamten lichten Breite als Durchgang. Bei diesem Öffnungsmechanismus lässt sich nur eine der beiden Türen als Dreh-Kipp-Tür öffnen, während die andere als Drehtür ausgebildet sein muss. Sollen bei zweiflügeligen Terrassentüren beide Türen über einen Dreh-Kipp-Mechanismus verfügen, bedarf es eines Mittelpfostens. Für mehr Licht im Innenraum können ein- oder zweiflügelige Terrassentüren um feststehende Glas-Seitenteile ergänzt werden.
Stufenlose Zugänge zur Terrasse sind nicht mit Standard-Rahmenprofilen erreichbar. Es gibt jedoch Schwellenkonstruktionen, die zur Schlagregendichtigkeit nur eine Schwelle von rund 2 cm benötigen. Komplett schwellenlos sind Terrassentüren mit Magnetdichtung. Bei geschlossenen Türen sorgen zwei Magnetleisten für ein Verschließen der Bodenfuge. Liegt die Terrasse niedriger als der Innenraum, lassen sich außen liegende Stufen leicht durch Erhöhen des Terrassenniveaus beseitigen.
Die komfortabelste Art der Schiebetür bei Terrassentüren ist die Hebeschiebetür, die mithilfe im Rahmen liegender Laufräder nahezu lautlos und kinderleicht zur Seite verschoben werden kann. Ebenso wie herkömmliche Terrassentüren, verfügen auch Hebeschiebetüren je nach Ausstattung und Material über höchste Einbruchschutzstandards und Wärme- und Schallisolierungswerte. Innovative Dichtungssysteme garantieren zudem maximale Wind- und Schlagregendichtigkeit sowie optimalen Schallschutz.
Parallel-Schiebekipptüren lassen sich zum Lüften kippen und zum Begehen mit einem leichtgängigen Einhand-Hebelgriff seitlich aufschieben. Beim Öffnen gerät der Flügel zunächst in Kippstellung, beim Weiterdrehen des Griffs gelangt der Flügel wieder in Parallelstellung und lässt sich dann zur Seite vor eine Festverglasung schieben. Parallel-Schiebekipptüren kommen häufig dann zum Einsatz, wenn Drehtüren stören oder für sie nicht genügend Platz ist.
Schlagregen entsteht, wenn starker Regen und Wind zusammenkommen. Die Schlagregendichtigkeit wird nach DIN EN 12208 sowie nach DIN EN 1027 klassifiziert. Im Zuge von Prüfverfahren wird dabei unter anderem gemessen, inwieweit sich Rahmenprofile bei unterschiedlich hohen Windlasten durchbiegen. Diese Durchbiegungen können die Winddichtigkeit in Falz- und Dichtungsbereichen beeinträchtigen. Sowohl die Schlagregendichtigkeit als auch die Winddichtigkeit sind bauphysikalisch eng verknüpft mit dem Wärmeschutz, für den beide Arten der Dichtigkeit essenziell sind.
Undichtigkeiten bei Terrassentüren können verschiedene Ursachen haben. Schwergängige Dreh-Kipp-Türen beispielsweise weisen darauf hin, dass die Türflügel schief hängen und neu eingestellt werden müssen. Solche Einstellungen sind mit Einstellschrauben in den Beschlägen (Ecklager, Scherenlager) möglich. Als Ursache für eine mangelhafte Schlagregen- und Winddichtigkeit kommen aber auch defekte Türdichtungen infrage. Diese können erneuert oder um Dichtungsbänder ergänzt werden.
Ein außen liegender Sonnenschutz dient zugleich als Sichtschutz. Seine primäre Aufgabe ist es jedoch, Innenräume vor zu hohen Wärmeeinträgen durch Sonneneinstrahlung zu schützen. Geeignet hierfür sind insbesondere Textilscreens, die je nach Ausführung nicht nur als Sichtschutz, sondern auch der Verdunkelung dienen können. Eine Alternative sind Jalousien, die bei horizontal gestellten Lamellen einen wirksamen Sonnenschutz und zugleich nahezu ungestörte Durchblicke ins Freie bieten.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Terrassentüren:
Wir setzen auf Profile aus Kunststoff, die für alle Arten von Terrassentüren optimale Rahmenbedingungen schaffen.
Abschließbare Griffe verhindern, dass Einbrecher die Türen nach Glasdurchbruch einfach öffnen, um ins Haus zu gelangen. Voraussetzung ist natürlich, dass tatsächlich abgeschlossen ist und der Schlüssel nicht steckt.
Sie erlauben größere Türöffnungen, ohne dabei im Innenraum Flächen für das Aufschlagen von Türflügeln vorhalten zu müssen.
Sie sind eng verknüpft mit dem Wärmeschutz – undichte Terrassentüren lassen kalte Luft einströmen, die am Rahmen und in der Türlaibung kondensiert und dort Feuchteschäden verursacht.
Käuferle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 4
D-86551 Aichach
Route
WERK AICHACH
Käuferle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 4
D-86551
Aichach
+49 (0) 8251 / 9005-0
+49 (0) 8251
/ 9005-490 Fax
info@kaeuferle.de
Route
per Google Maps
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro
Nordost
Göhrener Str. 14 a
10437 Berlin
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro Nord
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro West
Max-Eyth-Str. 17 a
46149 Oberhausen
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro
Rhein-Main
Aschaffenburger Str. 62
64832 Babenhausen
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro
Südwest
Fabrikstr. 70
71522 Backnang
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro Bayern
Robert-Bosch-Str. 4
86551 Aichach
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro Ost
Zschopauer Str. 105
09126 Chemnitz
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO BAYERN
Zentraler Innendienst Wiederverkauf
Werk Aichach
Tel: +49 (0) 8251 / 9005-300
+49 (0) 8251 / 9005-495 Fax
wvt@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO B-WÜRTTEMBERG
Zentraler Innendienst Wiederverkauf
Werk Aichach
Tel: +49 (0) 8251 / 9005-300
+49 (0) 8251 / 9005-495 Fax
wvt@kaeuferle.de
ÖSTERREICH
EMA GmbH
Eisenfeldstraße 27
A-4600 Wels
+43 7242 312012
ema@ema-gmbh.at
www.ema-gmbh.at
POLEN
Im Aufbau, bitte wenden Sie sich vorübergehend an unser Werk Aichach!
Käuferle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 4
D-86551 Aichach
+49 (0) 8251 / 9005-0
+49 (0) 8251 / 9005-490 Fax
info@kaeuferle.de
Güller Bausysteme AG
Grosszelgstrasse 24
CH-5436 Würenlos
+41 (0) 56 416 90 00
+41 (0) 56 416 90 09 Fax
info@gueller.ch
www.gueller.ch
NeziMont GmbH
Feldstrasse 5b
CH-6300 Zug
+41(0)76 310 75 06
info@nezimont.ch
www.nezimont.ch
Kern Studer SA
Avenue de Grandson 48
CH-1400 Yverdon-les-Bains
+41 (0) 24 445 66 00
+41 (0) 24 445 66 01 Fax
contact@kern-studer.ch
www.kern-studer.ch
Kern Studer AG
Einsiedlerstrasse 31a
CH-8820 Wädenswil
+41 (0) 44 783 22 44
+41 (0) 44 783 22 43 Fax
info@kern-studer.ch
www.kern-studer.ch
Normstahl Entrematic Switzerland AG
Gewerbestrasse 12a
CH-9462 Montlingen
+41 (0) 71 763 97 97
normstahl.ch@entrematic.com
www.entrematic.com
VERTRIEBSBÜRO NORDWEST
Aleksander Loncar
+49 (0) 40 / 69645084
+49 (0) 173 / 2753718 Mobil
+49 (0) 40 / 69645072 Fax
a.loncar@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO WEST
Johannes Glücks
Max-Eyth-Str. 17 a
46149 Oberhausen
+49 (0) 208 / 75106-95
+49 (0) 172 / 8905728 Mobil
+49 (0) 208 / 757102 Fax
johannes.gluecks@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO RHEIN-MAIN 2
André Hartmann
Aschaffenburger Str. 62
64832 Babenhausen
+49 (0) 6073 / 711857
+49 (0) 173 / 9215620 Mobil
+49 (0) 6073 / 64274 Fax
a.hartmann@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO RHEIN-MAIN 1
Günther Krapp
Aschaffenburger Str. 62
64832 Babenhausen
+49 (0) 6073 / 711858
+49 (0) 172 / 8458703 Mobil
+49 (0) 6073 / 64274 Fax
guenther.krapp@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO BADEN-WÜRTEMBERG I
Konstantinos Outziolas
Fabrikstr. 70
71522 Backnang
+49 (0) 7191 / 906087
+49 (0) 173 / 6518471 Mobil
+49 (0) 7191 / 914886 Fax
k.outziolas@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO OST
Uwe Fischer
Zschopauer Str. 105
09126 Chemnitz
+49 (0) 371 / 24081570
+49 (0) 172 / 8458708 Mobil
+49 (0) 371/ 24081579 Fax
uwe.fischer@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO MÜNCHEN
Wilfried Englhard
Robert-Bosch-Str. 4
86551 Aichach
+49 (0) 8251 / 9005-222
+49 (0) 172 / 8973816 Mobil
+49 (0) 8251 / 9005-492 Fax
w.englhard@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO BAYERN-OST
Heiko Schendel
Robert-Bosch-Str. 4
86551 Aichach
+49 (0) 8251 / 9005-226
+49 (0) 172 / 8458712 Mobil
+49 (0) 8251 / 9005-492 Fax
h.schendel@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO BAYERN-WEST
Maximilian Holz
Robert-Bosch-Str. 4
86551 Aichach
+49 (0) 8251 / 9005-221
+49 (0) 172 / 8107551 Mobil
+49 (0) 8251 / 9005-492 Fax
m.holz@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO NORD-OST
Kay Müller
Göhrener Str. 14a
10437 Berlin
+49 (0) 30 490819 -50
+49 (0) 172 4723955 Mobil
+49 (0) 30 490819-51 Fax
k.mueller@kaeuferle.de
WERK AICHACH
Käuferle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 4
D-86551 Aichach
+49 (0) 8251 / 9005-0
+49 (0) 8251
/ 9005-490 Fax
info@kaeuferle.de
Route
per Google Maps
SCHWEIZ
Güller Bausysteme AG
Grosszelgstrasse 24
CH-5436 Würenlos
+41 (0) 56 416 90 00
+41 (0) 56 416 90 09 Fax
info@gueller.ch
www.gueller.ch
NeziMont GmbH
Feldstrasse 5b
CH-6300 Zug
+41(0)76 310 75 06
info@nezimont.ch
www.nezimont.ch
Kern Studer SA
avenue de Grandson 48
CH-1400 Yverdon-les-Bains
+41 (0) 24 445 66 00
+41 (0) 24 445 66 01 Fax
contact@kern-studer.ch
www.kern-studer.ch
DEUTSCH-SCHWEIZ
Kern Studer AG
Einsiedlerstrasse 31a
CH-8820 Wädenswil
+41 (0) 44 783 22 44
+41 (0) 44 783 22 43 Fax
info@kern-studer.ch
www.kern-studer.ch
Normstahl Entrematic Switzerland AG
Gewerbestrasse 12a
CH-9462 Montlingen
+41 (0) 71 763 97 97
normstahl.ch@entrematic.com
www.entrematic.com
WERK AICHACH
Käuferle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 4
D-86551
Aichach
+49 (0) 8251 / 9005-0
+49 (0) 8251
/ 9005-490 Fax
info@kaeuferle.de
Route
per Google Maps
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro
Nordost
Göhrener Str. 14 a
10437 Berlin
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro Nord
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro West
Max-Eyth-Str. 17 a
46149 Oberhausen
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro
Rhein-Main
Aschaffenburger Str. 62
64832 Babenhausen
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro
Südwest
Fabrikstr. 70
71522 Backnang
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro Bayern
Robert-Bosch-Str. 4
86551 Aichach
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
SERVICESTÜTZPUNKT
Vertriebsbüro Ost
Zschopauer Str. 105
09126 Chemnitz
Hotline: +49 (0) 180 / 3900505
service@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO BAYERN
Zentraler Innendienst Wiederverkauf
Werk Aichach
Tel: +49 (0) 8251 / 9005-300
+49 (0) 8251 / 9005-495 Fax
wvt@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO B-WÜRTTEMBERG
Zentraler Innendienst Wiederverkauf
Werk Aichach
Tel: +49 (0) 8251 / 9005-300
+49 (0) 8251 / 9005-495 Fax
wvt@kaeuferle.de
ÖSTERREICH
EMA GmbH
Eisenfeldstraße 27
A-4600 Wels
+43 7242 312012
ema@ema-gmbh.at
www.ema-gmbh.at
POLEN
Im Aufbau, bitte wenden Sie sich vorübergehend an unser Werk Aichach!
Käuferle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 4
D-86551 Aichach
+49 (0) 8251 / 9005-0
+49 (0) 8251 / 9005-490 Fax
info@kaeuferle.de
Güller Bausysteme AG
Grosszelgstrasse 24
CH-5436 Würenlos
+41 (0) 56 416 90 00
+41 (0) 56 416 90 09 Fax
info@gueller.ch
www.gueller.ch
NeziMont GmbH
Feldstrasse 5b
CH-6300 Zug
+41(0)76 310 75 06
info@nezimont.ch
www.nezimont.ch
Kern Studer SA
Avenue de Grandson 48
CH-1400 Yverdon-les-Bains
+41 (0) 24 445 66 00
+41 (0) 24 445 66 01 Fax
contact@kern-studer.ch
www.kern-studer.ch
Kern Studer AG
Einsiedlerstrasse 31a
CH-8820 Wädenswil
+41 (0) 44 783 22 44
+41 (0) 44 783 22 43 Fax
info@kern-studer.ch
www.kern-studer.ch
Normstahl Entrematic Switzerland AG
Gewerbestrasse 12a
CH-9462 Montlingen
+41 (0) 71 763 97 97
normstahl.ch@entrematic.com
www.entrematic.com
VERTRIEBSBÜRO NORDWEST
Aleksander Loncar
+49 (0) 40 / 69645084
+49 (0) 173 / 2753718 Mobil
+49 (0) 40 / 69645072 Fax
a.loncar@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO WEST
Johannes Glücks
Max-Eyth-Str. 17 a
46149 Oberhausen
+49 (0) 208 / 75106-95
+49 (0) 172 / 8905728 Mobil
+49 (0) 208 / 757102 Fax
johannes.gluecks@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO RHEIN-MAIN 2
André Hartmann
Aschaffenburger Str. 62
64832 Babenhausen
+49 (0) 6073 / 711857
+49 (0) 173 / 9215620 Mobil
+49 (0) 6073 / 64274 Fax
a.hartmann@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO RHEIN-MAIN 1
Günther Krapp
Aschaffenburger Str. 62
64832 Babenhausen
+49 (0) 6073 / 711858
+49 (0) 172 / 8458703 Mobil
+49 (0) 6073 / 64274 Fax
guenther.krapp@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO BADEN-WÜRTEMBERG I
Konstantinos Outziolas
Fabrikstr. 70
71522 Backnang
+49 (0) 7191 / 906087
+49 (0) 173 / 6518471 Mobil
+49 (0) 7191 / 914886 Fax
k.outziolas@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO OST
Uwe Fischer
Zschopauer Str. 105
09126 Chemnitz
+49 (0) 371 / 24081570
+49 (0) 172 / 8458708 Mobil
+49 (0) 371/ 24081579 Fax
uwe.fischer@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO MÜNCHEN
Wilfried Englhard
Robert-Bosch-Str. 4
86551 Aichach
+49 (0) 8251 / 9005-222
+49 (0) 172 / 8973816 Mobil
+49 (0) 8251 / 9005-492 Fax
w.englhard@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO BAYERN-OST
Heiko Schendel
Robert-Bosch-Str. 4
86551 Aichach
+49 (0) 8251 / 9005-226
+49 (0) 172 / 8458712 Mobil
+49 (0) 8251 / 9005-492 Fax
h.schendel@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO BAYERN-WEST
Maximilian Holz
Robert-Bosch-Str. 4
86551 Aichach
+49 (0) 8251 / 9005-221
+49 (0) 172 / 8107551 Mobil
+49 (0) 8251 / 9005-492 Fax
m.holz@kaeuferle.de
VERTRIEBSBÜRO NORD-OST
Kay Müller
Göhrener Str. 14a
10437 Berlin
+49 (0) 30 490819 -50
+49 (0) 172 4723955 Mobil
+49 (0) 30 490819-51 Fax
k.mueller@kaeuferle.de
WERK AICHACH
Käuferle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 4
D-86551 Aichach
+49 (0) 8251 / 9005-0
+49 (0) 8251
/ 9005-490 Fax
info@kaeuferle.de
Route
per Google Maps
SCHWEIZ
Güller Bausysteme AG
Grosszelgstrasse 24
CH-5436 Würenlos
+41 (0) 56 416 90 00
+41 (0) 56 416 90 09 Fax
info@gueller.ch
www.gueller.ch
NeziMont GmbH
Feldstrasse 5b
CH-6300 Zug
+41(0)76 310 75 06
info@nezimont.ch
www.nezimont.ch
Kern Studer SA
avenue de Grandson 48
CH-1400 Yverdon-les-Bains
+41 (0) 24 445 66 00
+41 (0) 24 445 66 01 Fax
contact@kern-studer.ch
www.kern-studer.ch
DEUTSCH-SCHWEIZ
Kern Studer AG
Einsiedlerstrasse 31a
CH-8820 Wädenswil
+41 (0) 44 783 22 44
+41 (0) 44 783 22 43 Fax
info@kern-studer.ch
www.kern-studer.ch
Normstahl Entrematic Switzerland AG
Gewerbestrasse 12a
CH-9462 Montlingen
+41 (0) 71 763 97 97
normstahl.ch@entrematic.com
www.entrematic.com
geräuscharmer Deckenzugantrieb, 230 Volt: mit Zahnriemen und einstellbarer Schubstange, Sanftanlauf und Sanftstopp, elektronischer Kraftabschaltung und integriertem Funkempfänger – inklusive Sicherung der Hauptschließkanten durch Opto-Sensor-Leiste sowie optionalem Not-Aus-Taster in Tornähe.
geräuscharmer und robuster Deckenzugantrieb, 230 Volt: mit Frequenzumrichter, querlaufender Stahlrollenkette, Sanftanlauf und Sanftstopp – inklusive Sicherung der Haupt- und Nebenschließkanten durch Opto-Sensor-Leiste sowie optionalem Not-Aus-Taster in Tornähe.
Schlüsselschalter bestehend aus Aluminiumgehäuse und eingebautem Schlüsselschalter mit Alu-Abdeckplatte, vorgerichtet für Profilzylinder (Halbzylinder 10/30
Verzinkt und in DB 703 pulverbeschichtet, bestehend aus einem Stahlhohlprofil und eingebautem Schlüsselschalter mit Alu- Abdeckplatte, vorgerichtet für Profilzylinder (Halbzylinder 10/30) Fundamentmaß: 300 x 260 mm x Frosttiefe
Zugschalter mit Zugkette zur Torbedienung bei der Ausfahrt.
Damit können die Toröffnungszeiten frei programmiert werden. Nach Ablauf der gewählten und eingestellten Zeit schließt das Tor automatisch.
Der Impulsgeber besteht aus Schleifendetektor und Schleifenkabel, Schutzart IP 65. Die in der Fahrbahn verlegte Schleife gibt bei Überfahrt eines Fahrzeuges einen Kontakt zum Öffnen des Tores. Das Schließen erfolgt automatisch nach Ablauf der eingestellten Zeitphase.
Torbetätigung erfolgt über Lichthupensignal.
Sie dient zur Absicherung des Schwenkbereiches des Torflügels und ist seit Inkrafttreten der DIN EN 12 435 für kraftbetätigte Toranlagen im Automatikbetrieb erforderlich.
Käuferle bietet als Standardsteuerung bei Sammelgaragen den Typ RV mit Rot-Vorwarnphase an. Alternativ hierzu kann auf Wunsch bei Fahrbahnen mit Gegenverkehr die Steuerung Typ GV eingesetzt werden. Beide Steuerungen wurden speziell für den Betrieb von Toranlagen in Sammelgaragen entwickelt.
Ein modernes Mehrkanalsystem, das hervorragend für den Einsatz in größeren Objekten geeignet ist. Ihr Handsender wird vor der Auslieferung individuell auf ihre Toranlage programmiert und bietet somit höchstmögliche Sicherheit. Die für dieses Produkt entwickelte Verwaltungssoftware gibt uns die Möglichkeit für Ihren Funkempfänger bis zu 2000 Handsender zu programmieren.
Einstellbare Rot-Vorwarn-Phase mit automatischem Torzulauf. Durch Auslösen eines Kontaktes wird der Öffnungsvorgang des Tores eingeleitet und die Rot-Ampeln leuchten beidseitig auf. Ist das Tor vollständig geöffnet, erlischt die Ampelanlage. Nach Ablauf einer Zeitphase schalten die Ampeln erneut auf Rot und nach einer kurzen Vorwarnzeit beginnt der Schließvorgang des Tores. Wenn das Tor geschlossen ist, erlischt die Ampelanlage. Sämtliche Zeitintervalle sind programmierbar.
Gegenverkehrssteuerung mit automatischem Torzulauf. Durch Auslösen eines Kontaktes wird der Öffnungsvorgang des Tores eingeleitet und die Rot-Ampeln leuchten bis das Tor vollständig geöffnet ist. Danach wird für eine Richtung die Ampel auf Grün umgeschaltet, was die Durchfahrt von dieser Richtung aus freigibt. Nach Ablauf einer Zeitphase schaltet die Ampel auf Rot zurück und nach einer kurzen Verzögerungszeit beginnt der Schließvorgang des Tores. Während des gesamten Ablaufs ist die Ampel der Gegenrichtung auf Rot geschaltet. Die Fahrspur ist damit gesperrt. Ist das Tor geschlossen, erlischt die Ampelanlage. Sämtliche Zeitintervalle sind programmierbar.
Schlupftüren können im Torflügel integriert oder als Nebentüre neben das Tor gesetzt werden. Stahlteile sind durch Verzinkung und teilweise zusätzlich durch Beschichtung, Aluminiumprofile durch Eloxierung oder Pulverbeschichtung optimal korrosionsgeschützt.
Neu: Schlupftüren können auch mit verdeckt liegendem Band ausgestattet und somit von außen nahezu unsichtbar in den Torflügel integriert werden
Wir kommen schnellstmöglich auf Sie zu!
Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und schnellstmöglich bei Ihnen melden.