Käuferle nimmt 200-kW-PV-Anlage in Betrieb
Mit der Inbetriebnahme einer leistungsstarken Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebsgebäudes setzt die Käuferle GmbH & Co. KG ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Die neue Anlage mit einer Leistung von 200 Kilowatt ermöglicht es dem Unternehmen, einen großen Teil des tagsüber benötigten Stroms selbst zu produzieren und direkt zu verbrauchen.
„Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verantwortung“, erklärt Sebastian Käuferle, Geschäftsführer und Gesellschafter der Käuferle GmbH & Co. KG. „Mit der PV-Anlage reduzieren wir nicht nur unsere CO₂-Emissionen, sondern machen uns auch unabhängiger von externen Stromanbietern – ein klarer Vorteil, sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich.“
Da Photovoltaikanlagen ausschließlich tagsüber Strom erzeugen, passt die Eigenproduktion perfekt zum Energiebedarf des Unternehmens: Der erzeugte Solarstrom kann unmittelbar für die laufende Produktion während der Tageszeit genutzt werden. Dadurch kann der externe Strombedarf deutlich gesenkt werden. Überschüssiger Strom, der etwa an Wochenenden oder in produktionsärmeren Zeiten entsteht, wird selbstverständlich in das öffentliche Netz eingespeist – ein weiterer Beitrag zur Energiewende.
Die Umstellung ist ein wichtiger Teil der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie und soll langfristig dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck von Käuferle zu minimieren. Die Investition in erneuerbare Energien ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Unternehmensausrichtung. Käuferle plant, auch künftig verstärkt in nachhaltige Lösungen zu investieren – nicht nur aus Verantwortung gegenüber der Umwelt, sondern auch im Sinne kommender Generationen.

mehr Käuferle News
-
innovativ und flexibel
-
Per Mausklick zur Traumtür
-
Mehr Komfort, mehr Individualität
-
mit Referenten der Adolf Würth GmbH & Co. KG und ROMA KG
-
Wir freuen uns über die Auszeichnung "Architects' Choice"