Schlanke Stahlstützen mit einem Querschnitt von nur 100 x 100 mm bilden die Grundlage für das elegante Erscheinungsbild dieses Carports ganz ohne Seitenteile. Die fest im Fundament eingespannten Stützen machen störende Windverbände überflüssig und sorgen so für viel Bewegungsfreiheit. Den oberen Abschluss bildet ein leichtes Dach mit Aluminium-Dachrand.
Der Tischcarport von Käuferle lässt sich leicht an individuelle Bedürfnisse und Standorte anpassen, denn wir fertigen grundsätzlich nach Maß. Ganz gleich, ob Sie einen Einzelcarport oder eine Erweiterung zur Reihenanlage benötigen: Wir ermöglichen unterschiedlichste Abmessungen und bieten zudem zahlreiche Farboptionen für sämtliche sichtbaren Bauteile.
Die Stahlskelettkonstruktion aus feuerverzinkten oder pulverbeschichteten Stahlhohlprofilen ist in zahlreichen Standard- und Sonder-RAL-Farbtönen erhältlich – ebenso wie die umlaufende Dacheinfassung aus Aluminium-Glattblech. Anstelle der robusten Trapezblech-Dachdeckung ist der Tischcarport auch mit Gründach erhältlich.
Die Stahlskelettbauweise und die jeweils in eigenen Fundamenten eingespannten Stahlstützen machen den Tischcarport von Käuferle zu einem robusten und dauerhaft sicheren Unterstand für Ihre Fahrzeuge. Die ausschließlich in Deutschland hergestellten Stahlteile sind verzinkt oder verfügen über eine Pulverbeschichtung und garantieren somit eine lange Lebensdauer.
Unser Tischcarport kann dazu beitragen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verbessern. Beispielsweise durch Photovoltaikmodule auf der Dachfläche. Oder durch das optional erhältliche Gründach, das nicht nur fließende Übergänge zur umliegenden Landschaft ermöglicht, sondern durch das Speichern von Regenwasser hilft, das Kleinklima zu verbessern.
Bei Fragen zu Genehmigungen oder falls Sie Hilfe bei der Planung Ihres Carports benötigen, unterstützen wir Sie gern. Unser Know-how erspart Ihnen viel Zeit und Mühe. Und selbst wenn Sie unseren Planungsservice nicht nutzen: Von den kurzen Liefer- und Montagezeiten profitieren Sie dank des hohen Vorfertigungsgrads sämtlicher Bauteile auf jeden Fall.
Türen in den Seitenwandelementen Ihres Carports ermöglichen den direkten Weg zu angrenzenden Bereichen, wie etwa Fahrradboxen oder Privatgärten. Je nach Bedarf sind ein- und zweiflügelige Drehtüren sowie geräuscharme Schiebetüren mit den unterschiedlichsten Türfüllungen möglich. Drehtüren sollten stets nach außen öffnen, um Beschädigungen der im Carport abgestellten Fahrzeuge zu vermeiden.
Mit Toren, Seitenteilen und Türen ausgestattete Carports schützen Ihre Fahrzeuge und die darin untergebrachten Fahrräder und Autozubehörteile vor unbefugtem Zugriff. Ganz egal, ob bei Einzel- und Doppelcarports oder auch bei Reihenanlagen: optionale elektrisch betriebene Tore lassen Carports zur echten Alternative zu Garagen in Massivbauweise werden.
Die Stahlskelettbauweise macht die Carports von Käuferle besonders robust und langlebig und lässt sie zugleich leicht erscheinen. Stahlstützen und sämtliche anderen Stahlteile sind feuerverzinkt und pulverbeschichtet in RAL-Farbtönen nach Wahl. Auf diese Weise ist die Konstruktion des Carports nicht nur bestmöglich geschützt. Sie lässt sich auch problemlos projektbezogen gestalten.
Fahrzeuge und Fahrräder werden zwar meist in unmittelbarer Nähe zueinander abgestellt, verfügen aber oft über eigenständige Bauwerke bzw. Überdachungen. Durch die modulare Metallbauweise lassen sich Carports und Fahrradgaragen zu einer funktionalen und gestalterischen Einheit verschmelzen. Flexibel konfigurierbare Grundrisse sowie die frei wählbaren RAL-Farbtöne der Metallkonstruktion sorgen für individuelle Lösungen.
Carports von Käuferle schützen Fahrzeuge vor Sonne, Regen und Schnee – vor allem, wenn sie über seitliche Wandelemente verfügen. Werden die Carports um Einhausungen etwa für Fahrräder, Gartengeräte oder Mülltonnen erweitert, entstehen multifunktionale Bauwerke, die dank der großen gestalterischen Möglichkeiten und der intelligenten Modulbauweise auch optische Akzente setzen.
Feststehende oder verschiebbare Seitenteile sowie optionale Garagentore bieten zwar Schutz vor Witterungseinflüssen und Diebstahl. Verfügen diese jedoch nicht über Fensteröffnungen oder Glaselemente, können sie zugleich den Einfall von Tageslicht beeinträchtigen. Um dem entgegenzuwirken, ist die Variobox PKW von Käuferle auf Wunsch mit öffenbaren Fenstern und Festverglasungen erhältlich.
Carports müssen nicht allseitig gleich ausgebildet sein. Vielmehr können sie je nach gestalterischen Vorgaben unterschiedliche Seitenwandelemente aufweisen oder auch einseitig offen sein. Dank Stahlskelettbauweise und Stahlwindverbänden sind die Carports von Käuferle flexibel konfigurierbar – egal, ob dort nur Pkw oder mittels einseitiger Einhausungen auch Fahrräder untergestellt werden sollen.
Carports führen zu Flächenversiegelungen, die sich mit Dachbegrünungen leicht kompensieren lassen. Bereits mit Gründachaufbauten von wenigen Zentimetern Aufbaustärke entstehen wertvolle Lebensräume für Flora und Fauna sowie sanfte Übergänge zu den umgebenden Grünflächen. Unsere bewährte Systemlösung zur Dachbegrünung erzeugt nur geringe Flächenlasten und ist daher insbesondere für Leichtbauten geeignet.
Die Größe eines Carports hängt vor allem von den Bedürfnissen der Nutzer ab. Ganz gleich, ob Sie Carports für Einzel- oder Doppelstellplätze oder eine Reihenanlage planen – mit der flexiblen modularen Stahlbauweise sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf zu liefern. Auf Wunsch auch mit einer umfassenden Unterstützung in allen Planungsphasen.
Das kühle, klare Erscheinungsbild von Carports mit Fassadenpaneelen aus Metallelementen harmoniert insbesondere mit einer modernen Umgebungsarchitektur. Durch die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten können diese Carports gezielte Akzente setzen – beispielsweise mit Fassadenpaneelen aus Stahl oder Aluminium mit glatten, gewellten oder gekanteten Blechen.
Insbesondere im Umfeld von Wohnhäusern ist es sinnvoll, Carports baulich mit Abstellplätzen für Fahrräder und Mülltonnen oder mit Geräteräumen für Garten- und Reinigungsgeräte zu verbinden. Durch dieses Zusammenlegen der Nutzungen ermöglichen die Carports von Käuferle wirtschaftlich, funktional und konstruktiv effiziente und zugleich gestalterisch einheitliche Konstruktionen.
Unsere Carports sind mit einer Reihe von Standard-Wandverkleidungen erhältlich. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Farb-, Oberflächen- und Materialvarianten. Mithilfe unseres Variobox-Programms können Sie das Erscheinungsbild Ihres Carports optimal auf Ihr Gebäude abstimmen. Verkleidungen aus Metall und Holz sind ebenso möglich wie Glas- oder Faserzementplatten.
Nutzen Sie die Dachfläche Ihres Carports, um Solarenergie zu tanken. Durch die robuste und hochtragfähige Stahlskelettkonstruktion eignet sich die Variobox PKW von Käuferle ideal für die Montage von Photovoltaikmodulen auf der Dachfläche. Mit der gewonnenen Solarenergie lassen sich dann sowohl Leuchten betreiben als auch Fahrzeuge und Fahrräder aufladen.
Ganz egal, ob es um Einzel- und Doppelcarports oder um Reihenanlagen geht: Sämtliche Modelle der Variobox PKW von Käuferle werden von uns projektspezifisch geplant, vorgefertigt und montiert. Dank des großen Angebots an Ausstattungsdetails, Zubehörelementen und der vielfältigen Möglichkeiten in Bezug auf Materialien, Farben und Oberflächen entstehen Doppelcarports mit modernem, zeitlos-elegantem Aussehen.
Variabel, geräumig und stabil – ein Konzept viele Anwendungsmöglichkeiten. Durchdacht, solide konstruiert, passgenau in Deutschland produziert und durch unsere Mitarbeiter montiert. Variobox – die Lösung für alle Carports. Vielfältige Farb-, Oberflächen- und Materialvarianten ermöglichen ein Erscheinungsbild, das optimal auf die Architektur Ihres Gebäudes abgestimmt ist. Dank der flexiblen Modulbauweise lässt sich die Variobox von Käuferle leicht an die unterschiedlichsten Standorte und funktionalen Anforderungen anpassen.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Carports:
Die Verwendung eines Carports bietet mehrere Vorteile: Schutz vor Witterungseinflüssen: Ein Carport schützt Fahrzeuge vor Regen, Schnee, Sonne, Hagel und anderen Wetterbedingungen, was zu einer längeren Lebensdauer und einem besseren Erhaltungszustand des Fahrzeugs führt. Schutz vor UV-Strahlen: Das Dach eines Carports bietet Schutz vor schädlicher UV-Strahlung, die das Fahrzeuglack und die Innenausstattung verblassen lassen kann. Bequemer Zugang: Ein Carport bietet bequemen Zugang zum Fahrzeug, da es keine Türen oder Tore gibt, die geöffnet oder geschlossen werden müssen. Zusätzlicher Stauraum: Ein Carport kann auch als zusätzlicher Stauraum für Gartengeräte, Fahrräder, Outdoor-Möbel oder andere Gegenstände genutzt werden.
Es gibt verschiedene Arten von Carports, darunter: Einzel-Carport: Ein Carport für ein einzelnes Fahrzeug. Doppel-Carport: Ein Carport, der Platz für zwei Fahrzeuge bietet. Freistehender Carport: Ein Carport, der separat von einem Gebäude steht. Angebauter Carport: Ein Carport, der an ein bestehendes Gebäude wie ein Haus oder eine Garage angebaut ist.
Carports können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Holz, Metall (wie Aluminium oder Stahl) und Kunststoffe (wie Polycarbonat). Die Wahl des Materials hängt von persönlichen Vorlieben, ästhetischen Präferenzen, Budget und Wetterbedingungen ab.
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung für den Bau eines Carports hängt von den örtlichen Bauvorschriften und -bestimmungen ab. Es ist ratsam, sich bei den örtlichen Behörden oder Bauämtern über die erforderlichen Genehmigungen und Vorschriften zu informieren, bevor man mit dem Bau eines Carports beginnt.
In unseren Käuferle Workbooks bieten wir Architekten, Planern und Bauherren eine Übersicht über unsere vielfältige Produktpalette und unsere umfassenden Serviceleistungen. Damit Sie immer bestens informiert sind.
In unseren Käuferle Workbooks bieten wir Architekten, Planern und Bauherren eine Übersicht über unsere vielfältige Produktpalette und unsere umfassenden Serviceleistungen. Damit Sie immer bestens informiert sind.
Aufgrund definierter Ausnahmen in den Normen und Richtlinien ist ein Not-Halt-Befehlsgerät für unsere Toranlagen, die selbstverständlich dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen, nicht zwingend erforderlich.
Wir kommen schnellstmöglich auf Sie zu!
Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und schnellstmöglich bei Ihnen melden.