Startseite > Einhausungen-und-Überdachungen > Fahrradunterstände und Bikeports für jeden Bedarf 

Fahrradunterstände und Bikeports für jeden Bedarf

E-Bikes, Lastenräder und Fahrräder sicher, witterungsgeschützt und platzsparend abstellen
Fahrradunterstände, häufig auch Bikeport genannt, sind vor Einfamilienhäusern ebenso anzutreffen wie in großen Bürokomplexen. Mit seinem modularen System Variobox bietet Käuferle unterschiedlichste Größen und Ausführungen und somit für jeden Bedarf die richtige Lösung.

Fahrradunterstände und Bikeports für jeden Bedarf

E-Bikes, Lastenräder und Fahrräder sicher, witterungsgeschützt und platzsparend abstellen
MEHR
Fahrradunterstände, häufig auch Bikeport genannt, sind vor Einfamilienhäusern ebenso anzutreffen wie in großen Bürokomplexen. Mit seinem modularen System Variobox bietet Käuferle unterschiedlichste Größen und Ausführungen und somit für jeden Bedarf die richtige Lösung.
WENIGER

    Käuferle – führender deutscher Hersteller für Einhausungen und Garagentore

    Value inside.

    Käuferle ist ein Familienunternehmen aus Aichach bei Augsburg und verfügt über 50 Jahre Erfahrung im Bau von Garagentoren, Trennwandsystemen und Einhausungen insbesondere für Fahrräder. Wir stehen für handwerklich präzise, ganzheitlich durchdachte Lösungen, deren Gestaltung stets auf die umgebende Architektur abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, Ihre Werte zu schützen.

    Ausgezeichnete Vielfalt mit System

    Unsere Variobox ist eine smarte, modulare Systemlösung für den freistehenden Bikeport und Fahrradunterstand. Holz in der Fassade sowie Ladestationen und Solardächer sind dabei ebenso realisierbar wie Dachbegrünungen. Ihr zeitloses Design und die vielfältigen Material- und Gestaltungsmöglichkeiten (etwa durch frei kombinierbare Bekleidungsmaterialien) wurden im Jahr 2021 mit dem German Design Award gewürdigt.

    Individuelle, maßgeschneiderte Lösungen

    Jede Variobox wird individuell an die jeweiligen Nutzerbedürfnisse und Standorte adaptiert. Die Wünsche unserer Kunden und die spezifischen Einbausituationen und Abmessungen bilden für uns stets die Grundlage jeder Planung. So passen unsere Fahrradunterstände und Bikeports immer perfekt zu ihrem Umfeld – in kleinen Wohnanlagen wie auch in großen Bürokomplexen.

    movAlt

    Fahrradunterstände im Wohnumfeld

    Fahrradunterstand Vorgarten: auch in Kombination mit einem Gartenhaus

    Egal, ob ein Fahrradunterstand abschließbar ist oder nicht – den größten Komfort bietet er, wenn er sich in der Nähe des Hauseingangs im Vorgarten befindet. Dank des modularen Systemaufbaus lässt sich die Variobox an vielfältige Rahmenbedingungen anpassen – etwa als Müll- oder Gartenhaus mit kombiniertem Fahrradunterstand. Metall kommt für Fassaden ebenso infrage wie Holz.

    Praktische Synergien: Carport mit Fahrradunterstand

    Auto- und Fahrradabstellplätze verfügen oft über eigene Überdachungen, obwohl beide gleichermaßen vor Sonne, Regen und Schnee schützen sollen. Ein abschließbarer Fahrradunterstand und Carports können aber auch eine funktionale und gestalterische Einheit bilden. Das spart Fläche und schafft Synergien – etwa, wenn es um das Laden von E-Bikes und E-Autos im Carport geht.

    Ein Fahrradunterstand benötigt meist keine Baugenehmigung

    Für freistehende, nicht direkt auf der Grundstücksgrenze stehende Fahrradunterstände und Bikeports ist in Wohngebieten in der Regel keine Baugenehmigung nötig. Anders verhält es sich, wenn ein Bebauungsplan die Errichtung von Gartenhäusern oder Fahrradunterständen in bestimmten Grundstücksbereichen einschränkt. Zum Fahrradunterstand gibt es keine einheitliche Regelung zu maximal zulässigen Größen – diese sind je nach Bundesland unterschiedlich.

    Im Fahrradunterstand: Holz als Beitrag für die Umwelt

    Mit Holz umweltverträglich ins Umfeld eingefügt

    Fahrradunterstände und Bikeports mit Holz-Bauteilen fügen sich harmonisch in jede Wohnanlage und in jedes Büro- oder Gewerbeumfeld ein. Der natürliche nachwachsende Baustoff Holz bietet vielfältige Gestaltungs- und Individualisierungsmöglichkeiten – beispielsweise mithilfe vertikaler oder horizontaler Lattungen als Seitenwände oder mit naturbelassenen, lackierten oder lasierten Holzwerkstofftafeln.

    Fahrradunterstand mit Holz, Solardach und Ladestation

    Dank der robusten und langlebigen Konstruktion sind Photovoltaikmodule auch auf den Dächern unserer Fahrradunterstände und Bikeports möglich. Zusammen mit den Holzbauteilen verbessern sie Ihren ökologischen Fußabdruck und unterstützen zugleich das Laden der im abschließbaren Fahrradunterstand abgestellten E-Bikes.

    Ökologisch: Fahrradunterstand Holz mit Dachbegrünung

    Ein begrünter Bikeport oder Fahrradunterstand im Vorgarten ist ideal für alle, die einen kleinen Beitrag für die Umwelt leisten wollen. Sie bieten nicht nur Platz für Fahrräder und E-Bikes, sondern setzen auch gestalterische und ökologische Akzente: Das Gründach über den Fahrradständern speichert Regenwasser, schafft Lebensräume für Tiere und Pflanzen und sorgt für ein besseres Kleinklima.

    Platzsparende große Fahrradabstellanlagen und -unterstände

    Robust und elegant – Bikeport oder Fahrradunterstand aus Metall

    Ganz gleich, ob der Fahrradunterstand abschließbar ist oder nicht – mit ihrem feuerverzinktem Stahltragwerk in Skelettbauweise ist die Variobox von Käuferle besonders robust und langlebig. Die Verwendung von Metallpaneelen (etwa aus Stahl- oder Aluminiumblech) führt zu einem eleganten, modernen Erscheinungsbild, mit dem sich gestalterische Akzente setzen lassen.

    Fahrradunterstand Metall: ideal für große Lastenräder

    E-Bikes und Lastenräder vergrößern zunehmend den Platzbedarf für Zweiräder. Dank der modularen Konstruktion lässt sich unser Metall-Fahrradunterstand flexibel in allen erdenklichen Abmessungen maßfertigen und mit vielen Zubehörelementen individuell ausstatten. Überdachte Unterstände für 2, 5, 10 oder noch mehr Fahrräder und Lastenräder sind so mühelos möglich – etwa vor großen Mehrfamilienhäusern.

    Platzsparende überdachte Fahrradabstellanlagen

    In großen Wohn- oder Gewerbegebäuden bedarf es robuster und leicht zugänglicher Fahrradabstellanlagen. Sind diese von beiden Seiten zugänglich, lässt sich durch versetzt abgestellte Fahrräder Grundstücksfläche sparen. Zur bestmöglichen Ausnutzung des verfügbaren Platzangebots können unsere Fahrradabstellanlagen auch mit Fahrradparkern in Hoch-/Tiefstellung ausgestattet werden.

    Häufige Fragen zu Fahrradunterstand und Bikeport

    Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Fahrradunterstand und Bikeport:

    • Was ist ein Fahrradunterstand?

      Fahrradunterstände sind leichte, abschließbare oder offene Bauwerke, in denen sich E-Bikes, Lastenräder und Fahrräder sicher, witterungsgeschützt und platzsparend abstellen lassen.

    • Ist ein Fahrradunterstand genehmigungspflichtig?

      Die maximal zulässige Größe eines Fahrradunterstands im Vorgarten oder auch an anderen Stellen des Grundstücks werden in einem Bebauungsplan sowie in den Landesbauordnungen (LBO) geregelt. Üblicherweise ist ein kleiner Fahrradunterstand genehmigungsfrei.

    • Welches Dach ist für einen Fahrradunterstand sinnvoll?

      Die einfachste Lösung bilden Dächer aus Metallblech. Umweltfreundlicher und ästhetischer ist jedoch eine Dachbegrünung. In der Regel handelt es sich dabei um eine extensive Begrünung mit minimalem Pflegeaufwand. Im Sommer ist hierbei – anders als bei intensiven Dachbegrünungen – kein Gießen nötig.

    • Wie groß muss ein Fahrradunterstand sein?

      Sollen hier nicht nur konventionelle Fahrräder, sondern auch Lastenräder untergestellt werden, bedarf es getrennter Abstellbereiche, da Lastenräder mehr Platz benötigen. Mit der flexiblen, modularen Variobox von Käuferle ist das Schaffen solcher Bereiche problemlos möglich.

    KÄUFERLE WORKBOOKS

    In unseren Käuferle Workbooks bieten wir Architekten, Planern und Bauherren eine Übersicht über unsere vielfältige Produktpalette und unsere umfassenden Serviceleistungen. Damit Sie immer bestens informiert sind.

    KÄUFERLE WORKBOOKS

    In unseren Käuferle Workbooks bieten wir Architekten, Planern und Bauherren eine Übersicht über unsere vielfältige Produktpalette und unsere umfassenden Serviceleistungen. Damit Sie immer bestens informiert sind.

    Weitere Interessante Themen und Informationen

    Käuferle Variobox Professional Carport
    Flexible Modulbauweise. Individuelle Grundrisse. Frei wählbare Wandbekleidungen. Fahrradgarage Holz von Käuferle.
    Dachbegrünungen sind auf nahezu jedem Dach möglich – auch nachträglich
    Werte geordnet und sicher aufbewahren
    E-Bikes, Lastenräder und Fahrräder sicher und platzsparend abstellen: in der Käuferle-Fahrradgarage für 4 Fahrräder.

    Wir sind für Sie da!

    Bitte wählen Sie Produkt und Kontakt - so können wir Ihre Nachricht direkt zum richtigen Ansprechpartner leiten.
    Um welche Produkte geht es?
    Wen möchten Sie sprechen?
    Bitte nennen Sie uns nun noch Ihre Kontaktdaten, wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten!
    Vielen Dank!
    Sie sind
    Nachricht / Details

    Käuferle Ausschreibungstexte

    FAQs

    Garagentore

    Bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst, wenn alle Vorarbeiten (wie z. B. die Kabelverlegung) abgeschlossen sind und der Torbereich frei begehbar ist. Wir werden dann einen individuellen Termin mit Ihnen abstimmen.
    Sie erhalten nach der Freigabe Ihrer Toranlage einen auf Ihren Auftrag abgestimmten Kabelverlegeplan. In diesem Plan sind sämtliche Kabel eingezeichnet, die der von Ihnen beauftragte Elektriker benötigt, um alle Arbeiten durchführen zu können.
    Prüfungen und Wartungen von Toranlagen sind in Deutschland gesetzlich geregelt. Jedoch ist vielen Betreibern von Toranlagen nicht bewusst, dass sie diese Verantwortung haben. Gerne unterbreiten wir ihnen ein Angebot über eine einmalige Wartung oder einen Wartungsvertrag. Ihre Toranlage wird dann von unseren sachkundigen Monteuren einmal jährlich gewartet.
    Toranlagen unterliegen durch den täglichen Gebrauch einer starken Beanspruchung, die Verschleiß und Abnutzung zur Folge haben kann. Durch den einfachen und übersichtlichen Aufbau können manche Teile selbst schnell ausgetauscht werden. Unser Kundendienst hilft ihnen hier gerne weiter. Sie erreichen uns unter 0180 3900505 oder unter service@kaeuferle.de.

    Aufgrund definierter Ausnahmen in den Normen und Richtlinien ist ein Not-Halt-Befehlsgerät für unsere Toranlagen, die selbstverständlich dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen, nicht zwingend erforderlich.

    Bitte ersetzen Sie beide Federn. Die Federn werden für festgelegte Lastwechsel berechnet. Wenn eine Feder reißt, steht auch die zweite Feder unmittelbar vor der berechneten Bruchgrenze und sollte daher ersetzt werden. Unser Kundendienst-Team kann Ihnen auf Wunsch die nötigen Ersatzteile anbieten bzw. die Reparatur der Toranlage durchführen.

    Trennsysteme

    Wir liefern Ihnen gerne für jede Tür einen Schließzylinder. Dieser ist dann allerdings nicht in die Schließanlage Ihres Gebäudes integriert. Sollten Sie einen zur Schließanlage passenden Zylinder bevorzugen, dann benötigen Sie für unsere UTS-Türen mit PZ-Griff einen Halbzylinder in der Größe 10/30, und für Türen mit Drückergarnitur einen Halbzylinder in der Größe 30/60.

    Das Gesuchte nicht gefunden?

    Unser Kundendienst hilft ihnen hier gerne weiter.
    Sie erreichen uns unter 0180 3900505 oder unter service@kaeuferle.de.

    Wir sind für Sie da!

    Bitte wählen Sie Produkt und Kontakt - so können wir Ihre Nachricht direkt zum richtigen Ansprechpartner leiten:
    Um welche Produkte geht es?
    Wen möchten Sie sprechen?
    Bitte nennen Sie uns nun noch Ihre Kontaktdaten, wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten!
    Vielen Dank!
    Sie sind
    Nachricht / Details

    *Pflichtfeld

    Vertrieb für Tore, Trennsysteme und Einhausungen

    Vertriebsbüro Nord-Ost
    Vertriebsbüro West
    Vertriebsbüro Rhein-Main 2
    Vertriebsbüro Rhein-Main 1
    Vertriebsbüro Baden-Würtemberg
    Vertriebsbüro Bayern-West
    Vertriebsbüro München
    Vertriebsbüro Bayern-Ost
    Vertriebsbüro Ost
    Vertriebsbüro Polen
    Niederlassung Österreich
    Vertriebsbüro Schweiz

    Vertrieb für Fenster und Türen

    Zentraler Innendienst Wiederverkauf
    Baden-Würtemberg & Bayern

    Tor-Service

    Servicestützpunkt Südwest
    Servicestützpunkt Bayern
    Servicestützpunkt Rhein-Main
    Servicestützpunkt West
    Servicestützpunkt Nordost
    Servicestützpunkt Ost

    Werk Aichach

    Käuferle GmbH & Co. KG

    Vielen dank für Ihre Rückmeldung!

    Ihre Nachricht wurde übermittelt

    Wir kommen schnellstmöglich auf Sie zu!

    Vielen Dank für Ihre Anfrage!

    Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und schnellstmöglich bei Ihnen melden.